
== Geschichte == Die „Bibliotheca Hertziana“ wurde 1913 unter der Leitung von Ernst Steinmann in Rom gegründet. Das Institut residierte zunächst im Palazzo Zuccari, den die jüdische Kunstmäzenin Henriette Hertz (1846–1913) zusammen mit ihrer kunsthistorischen Bibliothek, ein Bestand von 5000 Büchern, der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft test...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bibliotheca_Hertziana

Bibliotheca Hertziana, Forschungsstätte und Spezialbibliothek zur Kunstgeschichte Italiens, Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft in Rom; 1913 im Palazzo Zuccari eröffnet, den 1912 die deutsche Kunstmäzenin Henriette Hertz (* 1846, † Â 1913) der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft verma...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.